Wenn diese nach weniger als zwei Jahren kaputt gehen, verpufft der finanzielle Spareffekt. Halogenlampen in herkömmlichen E27-Fassungen sind übrigens keine Sparlampen. Dazu zählen nur kompakte Leuchtstofflampen und LED-Leuchtmittel. Letztere sind noch etwas teurer – dafür aber effizienter und langlebiger.
Schlagwort: Energie sparen
Der Energiesparversuch – Energieverbrauch senken
Mit einfachen Verhaltensänderungen und kleinen Investitionen lassen sich ein paar hundert Euro sparen. Um dies zu zeigen, suchten wir eine „Energiespar“-Familie, die wir ein Jahr begleiten. Familie Buck aus Gülze bei Boizenburg hat sich mit ihrem Einfamilienhaus aus dem Jahr … Weiterlesen
Energiespartipp: Richtiges Lüften spart Energie
Energiespar-Experte Ulf Schmidt
Frische Luft ist wichtig für ein gutes Wohnklima. Lüften Sie deshalb zweimal täglich, indem Sie die Fenster drei bis fünf Minuten weit öffnen und ordentlich Durchzug schaffen. Das dauerhafte Ankippen ist keine Alternative dazu. Warum? Die Wärme ist in den Wänden gespeichert. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum die Fenster ankippen, kühlen die umliegenden Wände aus. Das kann im schlimmsten Falle die Schimmelbildung begünstigen. Auf jeden Fall müssen Sie mit zusätzlicher Energie die Wände wieder heizen. Die Heizung sollten Sie beim Lüften natürlich ausstellen.