energiesparblogger.de

Blog der Energie Sparzentrale GmbH

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Kategorie: Energieberatung

Solaranlage mieten: Welche Vorteile gibt es und worauf müssen Hausbesitzer achten?

  • 16. Oktober 2019
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 

Solaranlage mieten: Welche Vorteile gibt es und worauf müssen Hausbesitzer achten? Sonnenenergie gibt es zum Nulltarif. Doch die Photovoltaikanlage, um sie zu nutzen, hat ihren Preis. Hohe Investitionskosten haben viele private Hausbesitzer bislang davon abgehalten, ihren eigenen Solarstrom zu produzieren. … Weiterlesen

Umweltfreundlich und kostengünstig heizen – so funktioniert es

  • 29. Juli 2019
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 

Warm soll es sein, aber möglichst ohne den Klimawandel weiter anzuheizen? Zum Glück gibt es heute überzeugende Alternativen zu Öl- und Gasheizungen. Moderne Heizsysteme punkten durch eine verbesserte CO2-Bilanz sowie eine hohe Energieeffizienz – und helfen so auch Heizkosten zu … Weiterlesen

Was bedeutet eine Preisgarantie bei Strom?

  • 5. Juni 2019
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 

Eine Preisgarantie verspricht Schutz vor steigenden Stromrechnungen. Der Stromanbieter sichert Ihnen dabei zu, die Preise für einen gewissen Zeitraum nicht zu erhöhen. Doch aufgepasst: Nicht immer bezieht sich die Garantie auf den vollen Strompreis! In diesem Beitrag erfahren Sie, welche … Weiterlesen

Heizungsmodernisierung: Staatliche Förderung kassieren und langfristig Heizkosten sparen

  • 3. April 2019
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 

Eine veraltete Heizungsanlage verschlingt nicht nur jede Menge Energie, sondern auch Geld: Die ineffiziente Technik sowie häufige Reparaturen treiben die privaten Heizkosten oft in schwindelerregende Höhen. Doch nicht jeder Hauseigentümer bringt einen fünfstelligen Euro-Betrag für eine neue Heizungsanlage auf. Zum … Weiterlesen

Wärmebrücken: Schwachstellen im Gebäude

  • 8. Januar 2019
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 

Wärmebrücken machen ein Gebäude ineffizient und lassen die Heizkosten anwachsen. Aber auch Schäden am Haus können durch mangelnde Wärmedämmung entstehen. Als Wärmelecks lassen sich vor allem Fenster, Rollladenkästen, Fensterlaibungen und die Türlaibung identifizieren. Ein Wärmebrückennachweis am Gebäude lässt sich durch … Weiterlesen

Energiebewusstes Bauen

  • 8. Dezember 2018
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 

Energie sparen, Geld sparen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Drei ambitionierte Ziele, die sich durch energiebewusstes Bauen realisieren lassen. Die richtige Planung und die passende Technik vorausgesetzt, lassen sich Häuser errichten, die nur noch sehr geringe Mengen an Energie … Weiterlesen

Umfrage: Deutsche sind auch im Sommer wahre Energiesparmeister

  • 8. August 2018
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 

In Deutschland sind heiße Zeiten angebrochen: Der Sommer hat uns fest im Griff und sorgt für Temperaturen jenseits der 30°-Marke. Nicht nur Baden, Grillen oder Faulenzen ist da richtig cool – auch das Thema Energiesparen liegt bei deutschen Bundesbürgern ungebrochen … Weiterlesen

Umweltmaut in Paris und London

  • 1. August 2018
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 

Zwei europäische Metropolen machen Ernst in Sachen Umweltschutz: Sowohl in Paris als auch in London wurden Umweltzonen eingerichtet, welche die Zahlung einer entsprechenden Umweltmaut erforderlich machen. Wer die Gebühren nicht zahlt, dem drohen teils empfindliche Bußgelder. In Paris bedarf es … Weiterlesen

Solarstrom effizient nutzen: Stromspeicher für die Photovoltaikanlage

  • 4. Juli 2018
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 

Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erhöht die Unabhängigkeit vom Energieversorger. Der Haken daran: Mitunter wird der Strom mittags für wenig Geld in das öffentliche Stromnetz eingespeist und abends teuer zurückgekauft. Doch seit Neuestem gibt es leistbare Stromspeicher für den Privatgebrauch. … Weiterlesen

Kühlschrank einräumen: 5 Tipps, um Energie zu sparen

  • 23. Januar 2018
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 

Eine gefühlte Ewigkeit steht die Kühlschranktür offen, bevor Sie die angebrochene Käsepackung in der hintersten Ecke finden. Das kennen Sie? Doch wussten Sie auch, dass das leidige Kühlschrank-Chaos neben Ihrem Nervenkostüm auch Ihr Haushalts-Budget strapaziert? Mit den folgenden fünf Küchentipps … Weiterlesen

« Ältere Artikel

Menü

  • Wer ist Ulf Schmidt?
  • Warum Energie sparen?
  • 25 Energiespartipps zum download
  • Energieberatung
    • Energieverbrauch
    • Vor Ort Check
    • Thermografie
  • Energiespartipps
    • Strom
      • Unterhaltungselektronik
      • Computer
    • Heizen & Wärme
      • Gas
      • Öl
      • Holzheizung
      • Solarthermie
  • Innovationen
    • Stromspeicher
    • Photovoltaik
    • LED-Beleuchtung
    • Technik Check
  • Elektromobilität

Neue Beiträge

  • Solaranlage mieten: Welche Vorteile gibt es und worauf müssen Hausbesitzer achten?
  • Umweltfreundlich und kostengünstig heizen – so funktioniert es
  • Billiger Strom und hohe Wechselprämien – wie geht das?
  • Was bedeutet eine Preisgarantie bei Strom?
  • Stromfresser Klimaanlage: So zügeln Sie den Energieverbrauch

Themen

Elektrobus Energie Energiebedarf Energieberater Energieberatung Energieeffizienz Energieeffizienzklasse Energiekosten Energiepreise Energiesparberatung Energiesparen Energie sparen Energiesparlampen Energiespartipps Energieverbrauch Energiewende erneuerbare Energien geringer Stromverbrauch Heizkosten sparen höhere Strompreise Photovoltaikanlagen Solaranlage Solarpanel solarstrom steigende Energiekosten Strom Stromfresser Stromkosten sparen Strompreis Strompreisanstieg Stromsparen Strom sparen Stromspeicher Stromverbrauch Stromverbrauch prüfen Stromverbrauch senken Wasserkraftwerk Windenergie Windkraft Windpark Ökoerdgas Ökostrom Ökostrom-Förderung Ökostromanbieter Ökostromtarif
↑ Nach oben ↑ Mit freundlicher Unterstützung von www.wemag.com
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu verbessern. Bei weiterer Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise.Einverstanden