energiesparblogger.de

Blog der Energie Sparzentrale GmbH

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Wärmebrücken: Schwachstellen im Gebäude

  • 8. Januar 2019
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Wärmebrücken: Schwachstellen im Gebäude
Foto © Tim Reckmann /pixelio.de

Wärmebrücken machen ein Gebäude ineffizient und lassen die Heizkosten anwachsen. Aber auch Schäden am Haus können durch mangelnde Wärmedämmung entstehen. Als Wärmelecks lassen sich vor allem Fenster, Rollladenkästen, Fensterlaibungen und die Türlaibung identifizieren. Ein Wärmebrückennachweis am Gebäude lässt sich durch bildgebende Verfahren wie beispielsweise eine Thermografie erzielen. Weiterlesen

Energiebewusstes Bauen

  • 8. Dezember 2018
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
Energiebewusstes Bauen

Energiebewusstes Bauen
Foto © Rainer Sturm /pixelio.de

Energie sparen, Geld sparen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Drei ambitionierte Ziele, die sich durch energiebewusstes Bauen realisieren lassen. Die richtige Planung und die passende Technik vorausgesetzt, lassen sich Häuser errichten, die nur noch sehr geringe Mengen an Energie benötigen. Weiterlesen

Elektroautos in Deutschland: Jetzt kommen neue Stromtankstellen

  • 2. Oktober 2018
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Energiesparen mit Elektroautos in Deutschland:
Jetzt kommen neue Stromtankstellen
Foto © Tim Reckmann / pixelio.de

Elektroautos nehmen auf Deutschlands Straßen nur zögerlich Fahrt auf. Zu hohe Kosten, eine zu geringe Reichweite und fehlende Ladestationen stehen einem echten Durchbruch der Technologie nach wie vor im Weg – vor allem in ländlichen Regionen. Nun soll eine Stromtankstellen-Initiative in Mecklenburg-Vorpommern der E-Mobilität neue Impulse verleihen. Weiterlesen

Energiesparen mit LED-Lampen: Die wichtigsten Tipps für den Kauf

  • 14. September 2018
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Energiesparen mit LED-Lampen
Foto © Bernd Kasper /pixelio.de

Rund 11 Prozent der Stromkosten eines Haushalts gehen auf Kosten der Beleuchtung. Hier können Sie leicht den Sparstift ansetzen, indem Sie Glühbirnen durch die wesentlich effizienteren LED-Lampen ersetzen. Lesen Sie, was das über ein Jahr gerechnet bringt und was Sie bei der Umrüstung Ihrer Beleuchtung beachten sollten. Weiterlesen

Umfrage: Deutsche sind auch im Sommer wahre Energiesparmeister

  • 8. August 2018
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Deutsche sind auch im Sommer
wahre Energiesparmeister
Foto © Thorben Wengert /pixelio.de

In Deutschland sind heiße Zeiten angebrochen: Der Sommer hat uns fest im Griff und sorgt für Temperaturen jenseits der 30°-Marke. Nicht nur Baden, Grillen oder Faulenzen ist da richtig cool – auch das Thema Energiesparen liegt bei deutschen Bundesbürgern ungebrochen im Trend. Das legt zumindest eine repräsentative Umfrage nahe, die das Marktforschungsinstitut YouGov durchgeführt hat. Weiterlesen

Umweltmaut in Paris und London

  • 1. August 2018
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Umweltmaut in Paris und London
Foto © Tim Reckmann /pixelio.de

Zwei europäische Metropolen machen Ernst in Sachen Umweltschutz: Sowohl in Paris als auch in London wurden Umweltzonen eingerichtet, welche die Zahlung einer entsprechenden Umweltmaut erforderlich machen. Wer die Gebühren nicht zahlt, dem drohen teils empfindliche Bußgelder. In Paris bedarf es einer Umweltplakette, der Crit’Air. In London müssen Fahrzeuge aus dem Ausland, die ein bestimmtes Gesamtgewicht überschreiten, zuvor bei Transport for London (TfL) registriert werden. Weiterlesen

Solarstrom effizient nutzen: Stromspeicher für die Photovoltaikanlage

  • 4. Juli 2018
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Stromspeicher für die Photovoltaikanlage
Foto © Jürgen Frey /pixelio.de

Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erhöht die Unabhängigkeit vom Energieversorger. Der Haken daran: Mitunter wird der Strom mittags für wenig Geld in das öffentliche Stromnetz eingespeist und abends teuer zurückgekauft. Doch seit Neuestem gibt es leistbare Stromspeicher für den Privatgebrauch. Lesen Sie, wann sich die Anschaffung eines Akkus lohnt und was Sie beim Kauf beachten sollten. Weiterlesen

Elektroautos: Geht von den Akkus wirklich eine Gefahr aus?

  • 12. März 2018
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
Ein durch Feuer zerstörtes Tesla Model S | © Tennessee Highway Patrol/Reuters

Ein durch Feuer zerstörtes Tesla Model S |
© Tennessee Highway Patrol/Reuters

Elektroautos müssen sich schon einiges an Kritik gefallen lassen. Sicher, die Technik ist noch nicht weit verbreitet auf Deutschlands Straßen, kann aber dennoch überzeugen. Für einigen Aufruhr sorgte dann aber der Hersteller Tesla bzw. drei seiner Fahrzeuge, deren Batterien Feuer fingen. Das wirft nun die zusätzliche Frage auf, wie sicher eigentlich die Lithium-Ionen-Akkus sind und welche Gefahr bei einem Brand für die Insassen des Fahrzeugs ausgeht. Weiterlesen

Kühlschrank einräumen: 5 Tipps, um Energie zu sparen

  • 23. Januar 2018
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
Kühlschrank richtig einräumen

Kühlschrank richtig einräumen
Foto © Ralf /pixelio.de

Eine gefühlte Ewigkeit steht die Kühlschranktür offen, bevor Sie die angebrochene Käsepackung in der hintersten Ecke finden. Das kennen Sie? Doch wussten Sie auch, dass das leidige Kühlschrank-Chaos neben Ihrem Nervenkostüm auch Ihr Haushalts-Budget strapaziert? Mit den folgenden fünf Küchentipps sparen Sie Stromkosten und schaffen nebenbei wohltuende Ordnung. Weiterlesen

Hobbyköche aufgepasst: Backofen vorheizen ist meist überflüssig

  • 18. Januar 2018
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Backofen vorheizen: ja oder nein?
Foto © Markus Hein /pixelio.de

Heizt auch bei Ihnen der Ofen leer vor sich hin, während Sie Speisen zubereiten? Meist ist das pure Energieverschwendung. Aus welchem Grund das Vorheizen des Backofens wirklich empfohlen wird und warum Sie in vielen Fällen darauf verzichten können, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst. Weiterlesen

« Ältere Artikel

Menü

  • Wer ist Ulf Schmidt?
  • Warum Energie sparen?
  • 25 Energiespartipps zum download
  • Energieberatung
    • Energieverbrauch
    • Vor Ort Check
    • Thermografie
  • Energiespartipps
    • Strom
      • Unterhaltungselektronik
      • Computer
    • Heizen & Wärme
      • Gas
      • Öl
      • Holzheizung
      • Solarthermie
  • Innovationen
    • Stromspeicher
    • Photovoltaik
    • LED-Beleuchtung
    • Technik Check
  • Elektromobilität

Neue Beiträge

  • Wärmebrücken: Schwachstellen im Gebäude
  • Energiebewusstes Bauen
  • Elektroautos in Deutschland: Jetzt kommen neue Stromtankstellen
  • Energiesparen mit LED-Lampen: Die wichtigsten Tipps für den Kauf
  • Umfrage: Deutsche sind auch im Sommer wahre Energiesparmeister

Themen

Elektrobus Energie Energiebedarf Energieberater Energieberatung Energieeffizienz Energieeffizienzklasse Energiekosten Energiepreise Energiesparberatung Energiesparen Energie sparen Energiesparlampen Energiespartipps Energieverbrauch Energiewende erneuerbare Energien geringer Stromverbrauch Heizkosten sparen höhere Strompreise Photovoltaikanlagen Solaranlage Solarpanel solarstrom steigende Energiekosten Strom Stromfresser Stromkosten sparen Strompreis Strompreisanstieg Stromsparen Strom sparen Stromspeicher Stromverbrauch Stromverbrauch prüfen Stromverbrauch senken Wasserkraftwerk Windenergie Windkraft Windpark Ökoerdgas Ökostrom Ökostrom-Förderung Ökostromanbieter Ökostromtarif
↑ Nach oben ↑ Mit freundlicher Unterstützung von www.wemag.com
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu verbessern. Bei weiterer Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise.Einverstanden