energiesparblogger.de

Blog der Energie Sparzentrale GmbH

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü

Kategorie: Vor Ort Check

Umweltmaut in Paris und London

  • 1. August 2018
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Zwei europäische Metropolen machen Ernst in Sachen Umweltschutz: Sowohl in Paris als auch in London wurden Umweltzonen eingerichtet, welche die Zahlung einer entsprechenden Umweltmaut erforderlich machen. Wer die Gebühren nicht zahlt, dem drohen teils empfindliche Bußgelder. In Paris bedarf es … Weiterlesen

Dänemark – Vorreiter in Sachen Windenergie

  • 19. September 2016
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Das kleine Königreich Dänemark knackt seine eigenen Rekorde: Schon 2014 bezog das Land 39,1 Prozent seines Strombedarfs aus Windenergie – der höchste Anteil weltweit. Im Jahr 2015 waren es dann bereits 42,1 Prozent, und selbst das ist dem skandinavischen Staat … Weiterlesen

Baubeginn 2017: Enel errichtet neues Geothermiekraftwerk bei München

  • 19. Juli 2016
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Larderello könnte mit seinen gerade mal 850 Einwohnern ein ganz normales Dorf in der Toskana sein. Überragt wird das Örtchen jedoch von mehreren Kühltürmen, die bereits einen ersten markanten Hinweis auf dessen Besonderheit liefern. Ein zweiter Hinweis: Die Einwohner zahlen … Weiterlesen

Die Zukunft von Neuseelands rosiger Ökobilanz – Ist sie in Gefahr?

  • 19. Februar 2014
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Während Deutschland noch über die Energiewende streitet, ist man sich in Neuseeland bereits einig: Dort stammt 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien. Der konservative Premierminister John Key plant, diesen Anteil bis zum Jahr 2025 auf 90 Prozent zu steigern. … Weiterlesen

Clever Energie sparen

  • 30. August 2013
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Erst nach Analyse durch Energieberater Ulf Schmidt gezielt investieren Nachdem Energieberater Ulf Schmidt im April bei Familie Buck in Gülze zu Besuch war, ist einiges passiert. Inzwischen wurden eine Hausinspektion und eine Energie-beratung durchgeführt sowie ein Energieausweis erstellt. Das Wohnhaus der … Weiterlesen

Sparen nach Plan

  • 20. August 2013
  • von Ulf Schmidt
  • 1 Kommentar
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

„Eines kann ich Ihnen schon jetzt sagen: Sie gehen sehr sparsam mit Energie um“. Zusammen mit Familie Leudolph werten wir den Ergebnisbericht der Hausanalyse aus. Im vergangenen Kundenmagazin verloste die WEMAG eine Energiespar-Beratung für einen Leser. Als glückliche Gewinner konnten … Weiterlesen

Erben: Zur energetischen Sanierung verpflichtet

  • 5. August 2013
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Die Energiesparverordnung regelt unter anderem, wie Immobilien gedämmt werden müssen. Dabei gelten für Besitzer von selbst bewohnten Häusern einige Ausnahmen. Dies ändert sich jedoch, wenn die Immobilie vererbt wird. Erben müssen bezüglich einer energetischen Sanierung dieselben Pflichten erfüllen wie ein … Weiterlesen

Der Energiesparversuch – Energieverbrauch senken

  • 10. März 2013
  • von Ulf Schmidt
  • 1 Kommentar
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Mit einfachen Verhaltensänderungen und kleinen Investitionen lassen sich ein paar hundert Euro sparen. Um dies zu zeigen, suchten wir eine „Energiespar“-Familie, die wir ein Jahr begleiten. Familie Buck aus Gülze bei Boizenburg hat sich mit ihrem Einfamilienhaus aus dem Jahr … Weiterlesen

Ein genaues Bild machen

  • 12. Juni 2011
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Thermografie-Sonderaktion der Energie-Sparzentrale Die im Kundenmagazin angebotene Thermografie-Aktion fand großen Zuspruch. Den ganzen Winter waren die Energieexperten für unsere Kunden in Mecklenburg im Einsatz, um Wärmeverluste an Häusern aufzuspüren. Die zahlreichen Aufträge wurden wegen optimaler Verhältnisse nur am frühen Morgen … Weiterlesen

Energieberater auf der Jagd nach den Kilowattstunden

  • 24. Januar 2011
  • von Ulf Schmidt
  • 0 Kommentare
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

„Viele Haushalte erhoffen sich Einsparungen durch den Wechsel ihres Stromanbieters. Dabei könnten sie einfacher und vor allem mehr Geld sparen, wenn sie ihren Verbrauch senken“. Es ist sinnvoller in die richtige Technik zu investieren und ihr Verhalten zu ändern, als … Weiterlesen

« Ältere Artikel

Menü

  • Wer ist Ulf Schmidt?
  • Warum Energie sparen?
  • 25 Energiespartipps zum download
  • Energieberatung
    • Energieverbrauch
    • Vor Ort Check
    • Thermografie
  • Energiespartipps
    • Strom
      • Unterhaltungselektronik
      • Computer
    • Heizen & Wärme
      • Gas
      • Öl
      • Holzheizung
      • Solarthermie
  • Innovationen
    • Stromspeicher
    • Photovoltaik
    • LED-Beleuchtung
    • Technik Check
  • Elektromobilität

Neue Beiträge

  • Wärmebrücken: Schwachstellen im Gebäude
  • Energiebewusstes Bauen
  • Elektroautos in Deutschland: Jetzt kommen neue Stromtankstellen
  • Energiesparen mit LED-Lampen: Die wichtigsten Tipps für den Kauf
  • Umfrage: Deutsche sind auch im Sommer wahre Energiesparmeister

Themen

Elektrobus Energie Energiebedarf Energieberater Energieberatung Energieeffizienz Energieeffizienzklasse Energiekosten Energiepreise Energiesparberatung Energiesparen Energie sparen Energiesparlampen Energiespartipps Energieverbrauch Energiewende erneuerbare Energien geringer Stromverbrauch Heizkosten sparen höhere Strompreise Photovoltaikanlagen Solaranlage Solarpanel solarstrom steigende Energiekosten Strom Stromfresser Stromkosten sparen Strompreis Strompreisanstieg Stromsparen Strom sparen Stromspeicher Stromverbrauch Stromverbrauch prüfen Stromverbrauch senken Wasserkraftwerk Windenergie Windkraft Windpark Ökoerdgas Ökostrom Ökostrom-Förderung Ökostromanbieter Ökostromtarif
↑ Nach oben ↑ Mit freundlicher Unterstützung von www.wemag.com
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu verbessern. Bei weiterer Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise.Einverstanden